Sie befinden sich hier: Aktiv sein >> Weitere Aktivangebote
Einmal frei wie ein Vogel durch die Lüfte segeln, wie Robin Hood zu Pfeil und Bogen greifen oder eine Golfrunde auf gepflegtem Green drehen – in der Region Brilon und Olsberg haben Gäste zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Hoch zu Ross geht’s durch grüne Natur oder beim Tauchen in tiefe Gewässer.
Brilon und Olsberg als Kneipp-Heilbäder setzten auf Bewegung - eine der fünf Kneipp’schen Säulen. Das hochwertige Wander- und Radnetz hat alle Attribute für sportliche Touren. Und im Winter laden die Skigebiete der Region zum Abfahren ein.
Pitchen und Putten mit Panoramablick – das geht perfekt auf dem Golfplatz Brilon. Idyllisch liegt der gepflegte Neun-Loch-Turnierplatz inmitten einer Parklandschaft mit Hügeln, Gehölzen, Baumgruppen und Wasserläufen.
Clubmitglieder und Gäste mit Handicap schätzen die abwechslungsreichen Fairways, Greens und Wasserhindernisse als willkommene Herausforderung. Gäste ohne Mitgliedschaft und Platzreife bespielen den Sechs-Loch-Kurzplatz. Driving-Range, Putting-Green, Chipping-Area und Family-Course erleichtern Neulingen den Einstieg in den Golfsport – perfekt zum Übung von langen oder kurzen Schlägen. Ein echtes Erfolgserlebnis, wenn der kleine weiße Ball schließlich ins Loch kullert.
Öffnungszeiten
März-November Mo-So 10.00-21.00 Uhr (Golf für Jedermann)
Ausgewählte Preise
6-Loch-Kurzplatz mit Einführung: 10,- € Erwachsene/ 5,- € Jugendliche (13-18 Jahre)
6-Loch-Kurzplatz ohne Einführung: 5,- € Erwachsene/ 3,- € Jugendlich (13-18 Jahre)
18-Loch-Greenfee: 35,- € Erwachsene (wochentags bis 18.00 Uhr)/ 45,- € Erwachsene (Wochenende bis 18.00 Uhr)
Kinder bis 12 Jahre frei
Bei allen Angaben zu Preisen und Öffnungszeiten sind Änderungen vorbehalten!
Golfclub Brilon e.V.
Hölsterloh 6
59929 Brilon
Tel.: 02961-53550
info(at)golfclub-brilon.de
www.golfclub-brilon.de
Wer es gerne eine Nummer kleiner hätte, der findet beim 18-Loch-Minigolf-Platz in Brilon seine Erfüllung. Altbekannt wird der Ball hier über Hindernisse wie Rampen, Loopings oder Wellen gespielt.
Öffnungszeiten
Mai-September/ Oktober
Mo-Fr 14.00-19.00 Uhr
Sa-So, Ferien 11.00-20.00 Uhr
Preise
Erwachsene 3,50 €
Kinder bis 15 Jahre 2,50 €
Familien bis 4 Personen 10,00 €
Bei allen Angaben zu Preisen und Öffnungszeiten sind Änderungen vorbehalten!
Minigolfplatz Brilon
Im Kreishauspark/ Heinrich-Jansen-Weg
59929 Brilon
Tel.: 0151-627 524 51
www.minigolfsport-brilon.de
Aus der Vogelperspektive sehen Wälder und Wiesen wie ein grünes Meer aus. Gleitschirmfliegen ist Freiheit pur – in Olsberg und Brilon erfüllt sich ein uralter Menschheitstraum. Wie schwerelos segeln Gäste auf dem Rücken des Windes durch die Lüfte. Und am Flugplatz in Brilon heben Maschinen zum Rundflug über die Region ab.
Flugabenteuer erleben Einsteiger und erfahrene Piloten im Flugsportzentrum in Olsberg-Elpe. Das naturnahe Gelände umfasst mehrere Flug- und Übungshänge für Gleitschirmflieger mit oder ohne Erfahrung. Fantastisch ist ein Flug ab Istenberg hoch über die Bruchhauser Steine. In professionell geleiteten Kursen absolvieren Neulinge nach einem theoretischen Teil und einigen Startübungen schnell die ersten kleinen Flüge. Kombi-Kurse zum Höhenflugausweis oder Schnupperwochenenden mit ersten, funkbetreuten Alleinfliegen bringen Abenteurer auf den Geschmack.
Preisbeispiel
Schnupperkurs am Wochenende: 190,- €
Bei allen Angaben zu Preisen und Öffnungszeiten sind Änderungen vorbehalten!
Papillon Hochsauerland
In der Liemecke 3
59939 Olsberg
Tel.: 02983-9740533
info(at)papillon.de
www.flugschule-sauerland.de
Der Briloner Poppenberg ist ein Leckerbissen für erfahrene Gleitschirmpiloten. Er gehört zum Fluggebiet der „Airwalker“, die an mehreren Orten im Sauerland Sprünge durchführen. Der Verein bildet auch aus – allerdings nicht am Poppenberg, da dort die Geländestruktur einiges Können erfordert. Gast-Piloten dürfen gegen Gebühr und Anmeldung hier starten.
Das Sauerland von oben erleben Sie auch bei einem Flug mit den Piloten des Luftsportvereins Brilon (LSV). Ob im Motor-, Segel- oder Ultraleichtflieger, ein Rundflug übers „Land der tausend Berge“ ist ein echtes Erlebnis. Wer davon träumt, selbst ein Flugzeug zu steuern, kann sich beim LSV ausbilden lassen.
LSV Brilon e.V.
Thülener Bruch
59929 Brilon-Thülen
Tel.: 02963-1830
info(at)lsv-brilon.de
www.lsv-brilon.de
Das Bogenschießen in der Natur ist die große Leidenschaft der Sauerländer Bogenschützen in Brilon.
In einem rund 25 Hektar großen Waldparcours hat der Verein jede Menge Platz zum Bogenschießen. Der Parcours am Plattenberg ist in 3 Runden eingeteilt und verfügt an 75 Stationen über mehr als 200 lebensecht nachgebildete 2D + 3D-Figuren. Ein Paradies für traditionelle Bogenschützen!
Geübte Bogenschützen mit eigener Ausrüstung können gegen eine Tagesgebühr den Parcours nutzen. Für Neueinsteiger werden verschiedene Trainingsmöglichkeiten angeboten.
Die Sauerländer Bogenschützen bieten Gästen ohne Erfahrung im Umgang mit einem Bogen geführte Touren mit einem erfahrenen Scout - auch als Gruppen-Event - an. Dabei werden Bogen, Köcher und Pfeile zur Verfügung gestellt.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: "bei Tageslicht"
Schützen mit Ausrüstung können den Parcours das ganze Jahr über gegen Gebühr nutzen.
Preise
siehe Nutzungsgebühr Bogenparcours
Bei allen Angaben zu Preisen und Öffnungszeiten sind Änderungen vorbehalten!
Sauerländer Bogenschützen
Plattenberg 1
59929 Brilon
Tel.: 0160-4226448
kontakt(at)bogenschuetzen.net
Gebühr fürs Probetraining auf Anfrage und unter www.bogenschuetzen.net
Anspannen, zentrieren, fokussieren, loslassen - Eine meditative Übung mit Holz-Langbögen und starker mentaler Wirkung.
Das Intuitive Bogenschießen kann als eine Art innerer Spiegel genutzt werden, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die Naturschule Hochsauerland bietet in verschiedenen Seminaren Einführungen in die Grundtechniken des Bogenschießens, u.a im Sauerland-Seelenort Programm Brilon Olsberg, am Landschaftstherapeutischen Weg in Brilon. Ebenso gibt es Workshops zum Echtholz-Bogenbau.
Preise
Intuitives Bogenschießen am Landschaftstherapeutischen Weg: 5 € pro Person
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung bei der Tourist-Information unter 02962 97370
Naturschule Hochsauerland UG
Am Böhl 3a
59939 Olsberg
Tel: 0 29 85 / 90 85 60 oder outdoor 01 73 / 9 41 26 31
Einen Perspektivenwechsel kann der erholungsreife Besucher beim Treckerwandern erleben. Bis zu drei Personen fahren ganz gemächlich auf historischen Treckern durch das Land der tausend Berge. Drei ausgearbeitete Touren führen durch Feld, Wald und Wiese, zum Beispiel in Richtung Diemelsee oder zur Hiebammenhütte. Nach einer kurzen Einführung kann jeder, der einen Autoführerschein besitzt, entlang der Vorgabe im GPS-Gerät bis zu vier Stunden die schöne Natur genießen.
Öffnungszeiten
Mai-September
Preise
ab 125,- €
Bei allen Angaben zu Preisen und Öffnungszeiten sind Änderungen vorbehalten!
Treckerwandern Brilon
Familie Schirm
An der Längere 35
59929 Brilon-Messinghausen
Tel.: 0151-11650566
info(at)treckerwandern.de
www.treckerwandern.de
Petri heil - ob in der Ruhr, am Angelteich oder Diemelsee, Angeln in Brilon und Olsberg macht Laune.
In der Tourist-Information erhalten ortsfremde Besitzer eines Fischereischeins die Angelerlaubnis für den Verlauf der Ruhr von ca. einem Kilometer. Vor allem Forellen beherbergt die Ruhr mit dem dazugehörigen Stausee, aber auch Barsche, Hechte, Karpfen, Schleien und sonstige Weißfische leben hier.
Zeiten
März-Oktober
Preise
12,- € pro Tag
Bei allen Angaben zu Preisen und Zeiten sind Änderungen vorbehalten!
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Ruhrstr. 32
59939 Olsberg
Tel.: 02962-97370
info(at)ts-olsberg.de
Direkt an den Almequellen fischt man Forellen im glasklaren Wasser.
www.alme-info.de
Der Diemel-Stausee hält eine ganze Bandbreite an Fischarten für Angler bereit: Zander, Hechte, Karpfen, Schleien und viele andere tummeln sich hier. Verschiedene Angelarten vom Ufer oder Boot sind hier erlaubt. Auch nahe Brilon-Bontkirchen sind Angelstellen zu finden.
Zeiten:
Bitte unterschiedliche Schonzeiten beachten
Preise:
3-Tagesschein 14,- € ohne Nachtgenehmigung
Verkaufsstelle:
Raiffeisen Markt Brilon
Alexanderstr. 1A
59929 Brilon
Tel.: 02961-8041
Bei allen Angaben zu Preisen und Zeiten sind Änderungen vorbehalten!
www.diemelsee.de
Brilon und Olsberg sind mit ihren zahlreichen Wegen durch Wald und Wiese ein ideales Ziel für Reiter. Hier können sich die Vierbeiner mal so richtig auspowern. Natürlich kommen auch Disziplinen wie Dressur- oder Springreiten nicht zu kurz.
Neben kompletten Reiturlauben bietet der Ferienreithof Walters auch Reitunterricht in verschiedenen Disziplinen und Ausritte an.
Ferien-Reithof Walters
Dionysiusstr. 1
59929 Brilon-Thülen
info(at)ferienreithof-sauerland.de
www.ferienreithof-sauerland.de
Karin Scheffran betreibt in ihrem Reitsportzentrum in Gevelinghausen eine Reitschule, Pferdepension und die Ausbildung von Pferden.
Reitsportzentrum Junge Pferde
Eichenweg 12
59939 Olsberg-Gevelinghausen
info(at)junge-pferde.de
www.junge-pferde.de
Halle | Ascheplatz in Brilon | Ascheplatz in Olsberg |
|
|
|
Olsberg | Brilon |
|
|
Naturfelsen | Hochseilgarten | Kletterhalle |
|
|
|
Winterberg | Willingen | Sonstige |
|
|
|
Beach-Volleyball | Tauchen | Eislaufen | Hundesport | Fitness | |
|
|
|
|
|