Sie befinden sich hier: Sauerlandurlaub für... >> Familien >>
Kinder sind gerne in Bewegung. Mit ihrer Energie können sie den ganzen Tag toben, rennen und klettern. Andererseits sollen die Touren und Aktivitäten auch nicht zu anstrengend und voller Abwechslung sein. Ob Wandern, Radfahren, Wasser- oder Winterspaß, in Brilon und Olsberg sind Familien genau richtig...
Waldfeenpfad | 3 km lang am Hängeberg, östlich von Brilon: 9 Erlebnisstationen zum Thema Wald und Holz wie Summsteine, Fichtenmikado und Hängematten |
Vosspfad | 2,5 km lang in Olsberg-Helmeringhausen: 21 Erlebnisstationen wie Hüpfscheiben, Baumgitarre und Barfußpfad |
Landschaftstherapeutischer Weg | 2,5 km lang am Kurpark Brilon: 13 Erlebnisstationen wie die Schanzenschaukel, der "Flugsimulator", der Feenkranz, Hochsitze, Barfußpfad und Wasserspiele |
Kneipp AktivWeg | 7 km lang im Kneipp ErlebnisPark Olsberg: 10 Kneipp RastOrte mit Attraktionen wie Abenteuerspielplatz, Fitness-Parcours, Wassertreten, Kräutergarten und Barfußpfad |
Geologischer Sprung | 7,5 km lang am Bilstein, östlich von Brilon: ungewöhnliche Kalksteinformationen, 5 Erlebnisstationen, 360°-Aussicht am Diabas-Steinbruch |
Große Freiheit Siebenstern | 2 km lang am Langer Berg, nördlich von Olsberg: barrierearm mit 5 Erlebnisstationen wie Klanghölzer, "Hochsitz" und Baumtelefon |
Drumecke-Rundweg | 3 km lang in Olsberg-Bruchhausen: Naturlehrpfad mit Tieren am Wegesrand |
Spazierwege |
|
Ranger-Wanderung | Die Ranger des Landesbetriebs Wald und Holz NRW sind auf dem Rothaarsteig und der Sauerland-Waldroute unterwegs und bieten geführte Wanderungen an. |
Brilon natürlich! | Das Aktivitätsprogramm bietet eine Vielzahl von Wanderungen und Aktionen für Kinder in der Natur: jeweils in den NRW-Sommer- und Herbstferien. |
AquaOlsberg | In der Sauerlandtherme gibt es ein 25-Meter-Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich, Sprungtürmen und Babybecken. Der Solebereich mit 32° C warmem Salzwasser verfügt über Sprudel- und Massageelemente. Im Sommer erfreut sich das Freibad mit Beachvolleyballfeld großer Beliebtheit. |
Naturfreibad | In Brilon-Gudenhagen wartet das größte Waldfreibad NRWs mit Nichtschwimmerbereich, Sprungturm, Badeinsel, Rutsche und Sportanlagen auf die Besucher. |
Badcelona | Ein weiteres Freibad in Brilon-Alme mit Nichtschwimmerbereich, Rutsche und Volleyball-Feld. |
Hallenbäder | In Brilon, Madfeld und Hoppecke befinden sich kleine Hallenbäder zu günstigem Eintritt. |
Lagunenbad | In Willingen sorgen Rutschen für Spaß auch bei größeren Kindern. |
Aquamundo | Im CenterParcs Medebach ist das tropische Aquamundo ein vollständiges Spaßbad mit 4 großen Rutschen, Strömungskanal, Wellenbad und großem Wasserspielbereich. |
Badeseen | Am Diemelsee, Hennesee und Hillebach-Stausee gibt es kostenlose Badestrände und eine Menge Gelegenheit zum Wassersport und zu einer Schifffahrt. |
Ski alpin | Die Pisten der Skigebiete Sternrodt in Olsberg-Bruchhausen und des Poppenberg in Brilon sind hervorragend für Anfänger geeignet. In Bruchhausen gibt es eine Skischule, einen Skiverleih und einen Anfänger-Lift. Zauberteppiche finden sich nicht weit entfernt in den Skigebiten Willingen und Winterberg. |
Rodeln | An den Skiliften Sternrodt und Poppenberg gibt es auch Rodelhänge. Rodellifte und Rodelverleih gibt es in den Skigebieten Willingen, Winterberg und Bödefeld. |
Schlittschuh | Die Eislaufhalle in Willingen erlaubt kühne Schwünge über das Eis. |
Winterwandern | Im DSV Nordic-Aktiv-Zentrum in Brilon-Petersborn gibt es 3 präparierte Winterwanderwege bis 6 km Länge. |
Nicht das richtige dabei? Hier gibt es noch viele weitere Aktivitäten!